Die Berufsschule vermittelt als Partner in der Dualen Ausbildung den Schülerinnen und Schülern berufliche und allgemein bildende Lerninhalte unter besonderer Berücksichtigung der Anforderungen der Berufsausbildung. Dies sind insbesondere theoretische und praktische Kenntnisse und Fertigkeiten sowie Deutsch, Religion, Sozialkunde und Sport.
Die Duale Ausbildung schließt mit der Gesellen- oder Facharbeiterprüfung vor der Handwerkskammer (HWK) oder der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.
Die Regelausbildungsdauer beträgt für alle Ernährungsberufe 3 Jahre. Die schulische Ausbildung erfolgt in den Gastronomieberufen im Blockunterricht. Die Schülerinnen und Schüler werden 14 (Köche) bzw. 15 (Hotelberufe) Wochen in der 10. Jahrgangsstufe und jeweils 9 Wochen in der 11. und 12. Jahrgangsstufe unterrichtet.
In den Ernährungshandwerksberufen werden die Schülerinnen und Schüler in allen Jahrgangsstufen an 1 Tag pro Woche unterrichtet.
Die Auszubildenden sind jeweils bis zum Schuljahresbeginn im September anzumelden (zur Online-Anmeldung).
In der 10. Jahrgangsstufe beschulen wir alle Ausbildungsberufe in der Gastronomie des Landkreises Traunstein. Gemeinsam beschulen wir die Berufe Bäcker, Konditor und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk – Bäckerei/Konditorei der Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land.
Ab der Jahrgangsstufe 11 werden die aufgelisteten
Ausbildungsberufe in Traunstein unterrichtet:
Hotelfachmann/-frau
des
Landkreises Traunstein
Koch/Köchin
des
Landkreises Traunstein
Restaurantfachmann/-frau
der
Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land
Fachkraft im Gastgewerbe
des
Landkreises Traunstein
Bäcker/-in
der
Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land
Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk –
Bäckerei/Konditorei
der
Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land
Konditor/-in
der
Landkreise Traunstein und Berchtesgadener Land, Altötting (ab 2. Ausbildungsjahr)
Herr Gstettner (Fachbetreuer) | |
Herr Adler | |
Herr Geierstanger | |
Frau Kotzi | |
Herr Kreft | |
Herr Limberg | |
Frau Maier | |
Herr Retzer | |
Frau Rosenberger | |
Herr Schaller | |
Frau Schuhbeck | |
Frau Tuider | |
Frau Wiest | |
Frau Winkler |
Staatliche Berufsschule I Traunstein
Wasserburger Straße 52
83278 Traunstein
Tel: 0861 98979-0 Fax: 0861 7519
Mail: info@bs1ts.de
Mo-Do: | 08:00 | - | 15:00 |
Fr: | 08:00 | - | 12:00 |